Die qualitative Untersuchung von Gewässern und Feuchtbiotopen ist in vielen Bereichen von Bedeutung. Ob nun reines Monitoring eines Habitats um dessen Entwicklung zu Dokumentieren, Ausweisung von Schutzgebieten oder bei Untersuchung der Umweltverträglichkeit von Bau- und Infrastruktur-Projekten: Die wissenschaftliche Bewertung von Wasserqualität und Artenreichtum ist von besonderer Relevanz.
Das Gutachterbüro hydro.jacobi hat genau hier seinen Schwerpunkt. Die hydrobiologische Untersuchung und Bewertung eines Habitats aufgrund der Betrachtung des Makrozoobentos (wirbellose Kleinlebewesen), speziell der Oligochätenarten (Wenigborster / Unterart der Gürtelwürmer) ist die Kernkompetenz von hydro.jacobi.
Ob für die öffentliche Hand, Planungsbüros, private Bauträger oder Unternehmen – hydro.jacobi ist der spezialisierte Gutachter.