Philosophie
Lösungen
mit Nachhall
Unserer Überzeugung nach können gute Ideen, kreative Lösungsstrategien und eine durchdachte Sender-Empfänger Kommunikation nicht nur Vorteile für Unternehmen, sondern auch einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Habitat generieren. Betrachten wir den Status quo, ist es für uns eine unabdingbare Konsequenz, bei jedweder Problemstellung über den eigenen Tellerrand hinauszudenken und einen übergeordneten Mehrwert in die Lösungsfindung mit einzuarbeiten.
SILBERSTIFT erarbeitet /Kommunikationskonzepte und Inhalte mit strategischem Unterbau. Aufgaben ganzheitlich zu sehen, ihr Wesen bis auf den Grund und darüber hinaus zu durchdringen, ist unser Leitfaden und Anspruch. Unkonventionelle Denk- und Arbeitsweise ist Motor für außergewöhnliche Lösungen. Auf allen Ebenen.
Unternehmerischer Erfolg und /Social Responsibility schließen sich keinesfalls aus … Im Gegenteil! Letztere als notwendigen Appendix an die jeweilige Unternehmensstrategie angedockt, ist zu kurz gesprungen. Projekte unter diesen Gesichtspunkten aktiv und progressiv neu zu denken ist das Mittel der Wahl. So wird das generiert, was mit Geld nicht zu kaufen ist: Ein zeitgemäßes Image, Vertrauen in Marke und Produkt – und das gute Gefühl Gutes zu tun.
In einer zunehmend hedonistisch geprägten Gesellschaft gilt es sich zu positionieren. Ob im Mikro- oder Makrokosmos, Bühnen auf denen getanzt werden kann, gibt es viele. Dabei ist es irrelevant, in welcher Dimension ein Mehrwert seinen Niederschlag findet. Das Mindset ist wichtig! Angefangen bei der Materialwahl und Produktionsprozessen im Printbereich über Webhoster, die ihre Server CO2-neutral betreiben, bis hin zu innovativen Distributionswegen. Verantwortung ernst zu nehmen und größer zu denken ist die Saat, die auf dem Boden der Zukunft reiche Früchte tragen wird.
Lösungen
mit Nachhall
Unserer Überzeugung nach können gute Ideen, kreative Lösungsstrategien und eine durchdachte Sender-Empfänger Kommunikation nicht nur Vorteile für Unternehmen, sondern auch einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Habitat generieren. Betrachten wir den Status quo, ist es für uns eine unabdingbare Konsequenz, bei jedweder Problemstellung über den eigenen Tellerrand hinauszudenken und einen übergeordneten Mehrwert in die Lösungsfindung mit einzuarbeiten.
SILBERSTIFT erarbeitet /Kommunikationskonzepte und Inhalte mit strategischem Unterbau. Aufgaben ganzheitlich zu sehen, ihr Wesen bis auf den Grund und darüber hinaus zu durchdringen, ist unser Leitfaden und Anspruch. Unkonventionelle Denk- und Arbeitsweise ist Motor für außergewöhnliche Lösungen. Auf allen Ebenen.
Unternehmerischer Erfolg und /Social Responsibility schließen sich keinesfalls aus … Im Gegenteil! Letztere als notwendigen Appendix an die jeweilige Unternehmensstrategie angedockt, ist zu kurz gesprungen. Projekte unter diesen Gesichtspunkten aktiv und progressiv neu zu denken ist das Mittel der Wahl. So wird das generiert, was mit Geld nicht zu kaufen ist: Ein zeitgemäßes Image, Vertrauen in Marke und Produkt – und das gute Gefühl Gutes zu tun.
In einer zunehmend hedonistisch geprägten Gesellschaft gilt es sich zu positionieren. Ob im Mikro- oder Makrokosmos, Bühnen auf denen getanzt werden kann, gibt es viele. Dabei ist es irrelevant, in welcher Dimension ein Mehrwert seinen Niederschlag findet. Das Mindset ist wichtig! Angefangen bei der Materialwahl und Produktionsprozessen im Printbereich über Webhoster, die ihre Server CO2-neutral betreiben, bis hin zu innovativen Distributionswegen. Verantwortung ernst zu nehmen und größer zu denken ist die Saat, die auf dem Boden der Zukunft reiche Früchte tragen wird.
WAS WIR MACHEN
Magie findet sich nicht in der Komfortzone …
und das ist gut so!
Kreative Lösungsfindungen und ungewöhnliche Ideen entstehen in der Regel abseits ausgetretener Pfade. Wenn der eigene Tellerrand keine persönliche Demarkationslinie darstellt und das Neue und Fremde als Mehrwert statt Makel an die Tür klopft, sind wir auf dem Weg ins gelobte Land eindrucksvoller Lösungen.
Gute Gestaltung lässt sich nicht über X Punkten definieren, die – alle abgehakt – ein tragfähiges Ergebnisse liefern. Im Gegenteil: alles spielt sich auf einer nicht zu fassenden Metaebene ab, die weder Gesetze, Regeln noch Konventionen kennt. Der beherzten Sprung in die Ursuppe allein, beschert uns Herausragendes.
Ob B to B, B to C oder B to E jede Aufgabe verlangt sein eigenes Mindset. Kommunikationskonzepte, Branding, Corporate Identity, Kampagnen, Packaging, Produktentwicklung und Dienstleistungen: Wir entwickeln Sender-Empfänger-Kommunikation, nachhaltig und wirksam.
„Jeder hat einen Plan, bis er hart getroffen wird.“
– Mike Tyson
Ganz so dramatisch geht es zum Glück nur im Ring zu. Auf dem Feld der strategischen Planung von Kommunikationsmaßnahmen und Unternehmensausrichtung wird mit anderen Bandagen gekämpft. Ein Fünkchen Wahrheit steckt trotzdem drin.
Märkte reagieren anders, aber nicht minder hart. Um den Schlag trotzdem kommen zu sehen und rechtzeitig die Deckung oben zu haben, gilt es gut aufgestellt zu sein. Im wahrsten Sinne des Wortes. Gesellschaftliche Strömungen, mikro- und makropolitische Rahmenbedingungen und anstehende Paradigmenwechsel der Community gilt es stets im Auge zu haben.
Speziell auf dem Feld mittel- und langfristiger sowie komplexer Kommunikationsprojekte ist ein strategischer Unterbau die Basis allen Schaffens. Übermorgen im Auge, gilt es im Hier und Jetzt die richtigen Schlüsse zu ziehen. Dann ist es auch egal, ob Mike Tyson vor einem steht.
Das Internet ist eine Welle:
Entweder Du lernst sie zu surfen, oder Du gehts unter …
Das stellte Bill Gates schon früh fest. Recht hat er! Das größte Ding nach der industriellen Revolution nimmt grade richtig Fahrt auf. Oben oder unten ist hier die Frage.
Was alles möglich ist, erahnen wir im Moment. Und das ist erst der Anfang:
IoT, AI, VR, AR … um nur einige Technologien zu nennen. Die Welt rückt zusammen. Im Guten wie im Schlechten. Je schneller die Datenautobahn, desto mehr Möglichkeiten stehen vor der Tür. Hier gilt es seinen Platz zu finden.
Stand alone Website – nativ programmiert oder doch lieber WordPress? Webshop für Kleinunternehmer/innen, oder sind es 30.000+ Artikel im Angebot? Jedem das, was sie oder er benötigt. Wir begleiten, vom Konzept über die Realisierung bis zum ersten Bookmark.
Gold, sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Warum?
Gegenwert. Gold gibt es aber auch immateriell: Social-Media-Gold. In Form hochwertigem Contents – den gibt’s zum Glück in unbegrenzter Resource.
Im Web, wo heutzutage jeder seine mehr oder weniger sinnhaften Gedanken und Kommentare einfach in der Welt verbreiten kann, ist es unerlässlich sich inhaltlich zu positionieren und abzusetzen. Durch Qualität. Wertiger Inhalt hinterlässt beim Rezipienten Eindruck, bleibt hängen und bringt Interaktion.
Sei es die nächste News auf der Unternehmenswebsite, deren Inhalt an sich oder das bespielen von Social-Media Accounts. Wir beraten, unterstützen und realisieren hochwertige Inhalte – auf den Punkt. In einer informativ inflationären Zeit, in der jeder etwas zu sagen hat, gilt es das Richtige zur richtigen Zeit in die richtigen Kanäle fließen zu lassen.
An dem Ding mit den 1.000 Worten ist was dran.
So sehr uns ein Gedicht oder ein toller Text in seinen Bann reißt, was ein Bild transportiert, vermag kein Text zu leisten … und umgekehrt. Beides sinnhaft kombiniert ist ein mächtiges Werkzeug. Text will gelesen werden, das Bild springt uns ungefragt an.
Damit es dies auch mit der gewünschten Botschaft und Intensität macht, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Was sagt das Bild? Wie spricht es zu mir? Wer könnte es missverstehen? Diese Fragen hätte sich der ein oder andere in der Vergangenheit besser vor Launch gefragt. Die Bandbreite ungünstig gewählter Bildsprache geht von Unverständnis über Häme bis Shitstorm. Das muss nicht sein!
Die Aussage eines Bildes zu erkennen und zu werten ist der Schlüssel für erfolgreiche Kommunikation. Dabei ist es fast egal, ob es sich um die Recherche bei Bildagenturen handelt, oder wir selbst hinter der Kamera stehen. Letzteres erfordert Handwerk, der Mechanismus bleibt gleich.
This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“
– Morpheus
Bei diesem Zitat geht bei den meisten von uns die Emotions-Schublade im Neo-Cortex auf. Wie nachhaltig uns Filme beeindrucken, zeigt das Werk „Matrix“ eindrucksvoll. Ein schönes Beispiel, wie kraftvoll und wegweisend das Medium sein kann. Grade in Zeiten des immer schnelleren und omnipräsenten Internets wird das bewegte Bild kommunikativ immer wichtiger. Dieser Mechanismus gilt natürlich nicht nur für vierfache Oskar-Gewinner. Auch Imagefilme, Twitter- oder YouTube-Shortclips und alles was sich auf Ihrer Website bewegt oder zukünftig bewegen soll, folgt dieser Regel.
Take the red pill!
WAS WIR MACHEN
WAS WIR MACHEN
Magie findet sich nicht in der Komfortzone …
und das ist gut so!
Kreative Lösungsfindungen und ungewöhnliche Ideen entstehen in der Regel abseits ausgetretener Pfade. Wenn der eigene Tellerrand keine persönliche Demarkationslinie darstellt und das Neue und Fremde als Mehrwert statt Makel an die Tür klopft, sind wir auf dem Weg ins gelobte Land eindrucksvoller Lösungen.
Gute Gestaltung lässt sich nicht über X Punkten definieren, die – alle abgehakt – ein tragfähiges Ergebnisse liefern. Im Gegenteil: alles spielt sich auf einer nicht zu fassenden Metaebene ab, die weder Gesetze, Regeln noch Konventionen kennt. Der beherzten Sprung in die Ursuppe allein, beschert uns Herausragendes.
Ob B to B, B to C oder B to E jede Aufgabe verlangt sein eigenes Mindset. Kommunikationskonzepte, Branding, Corporate Identity, Kampagnen, Packaging, Produktentwicklung und Dienstleistungen: Wir entwickeln Sender-Empfänger-Kommunikation, nachhaltig und wirksam.
„Jeder hat einen Plan, bis er hart getroffen wird.“
– Mike Tyson
Ganz so dramatisch geht es zum Glück nur im Ring zu. Auf dem Feld der strategischen Planung von Kommunikationsmaßnahmen und Unternehmensausrichtung wird mit anderen Bandagen gekämpft. Ein Fünkchen Wahrheit steckt trotzdem drin.
Märkte reagieren anders, aber nicht minder hart. Um den Schlag trotzdem kommen zu sehen und rechtzeitig die Deckung oben zu haben, gilt es gut aufgestellt zu sein. Im wahrsten Sinne des Wortes. Gesellschaftliche Strömungen, mikro- und makropolitische Rahmenbedingungen und anstehende Paradigmenwechsel der Community gilt es stets im Auge zu haben.
Speziell auf dem Feld mittel- und langfristiger sowie komplexer Kommunikationsprojekte ist ein strategischer Unterbau die Basis allen Schaffens. Übermorgen im Auge, gilt es im Hier und Jetzt die richtigen Schlüsse zu ziehen. Dann ist es auch egal, ob Mike Tyson vor einem steht.
Das Internet ist eine Welle:
Entweder Du lernst sie zu surfen, oder Du gehts unter …
Das stellte Bill Gates schon früh fest. Recht hat er! Das größte Ding nach der industriellen Revolution nimmt grade richtig Fahrt auf. Oben oder unten ist hier die Frage.
Was alles möglich ist, erahnen wir im Moment. Und das ist erst der Anfang:
IoT, AI, VR, AR … um nur einige Technologien zu nennen. Die Welt rückt zusammen. Im Guten wie im Schlechten. Je schneller die Datenautobahn, desto mehr Möglichkeiten stehen vor der Tür. Hier gilt es seinen Platz zu finden.
Stand alone Website – nativ programmiert oder doch lieber WordPress? Webshop für Kleinunternehmer/innen, oder sind es 30.000+ Artikel im Angebot? Jedem das, was sie oder er benötigt. Wir begleiten, vom Konzept über die Realisierung bis zum ersten Bookmark.
Gold, sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Warum?
Gegenwert. Gold gibt es aber auch immateriell: Social-Media-Gold. In Form hochwertigem Contents – den gibt’s zum Glück in unbegrenzter Resource.
Im Web, wo heutzutage jeder seine mehr oder weniger sinnhaften Gedanken und Kommentare einfach in der Welt verbreiten kann, ist es unerlässlich sich inhaltlich zu positionieren und abzusetzen. Durch Qualität. Wertiger Inhalt hinterlässt beim Rezipienten Eindruck, bleibt hängen und bringt Interaktion.
Sei es die nächste News auf der Unternehmenswebsite, deren Inhalt an sich oder das bespielen von Social-Media Accounts. Wir beraten, unterstützen und realisieren hochwertige Inhalte – auf den Punkt. In einer informativ inflationären Zeit, in der jeder etwas zu sagen hat, gilt es das Richtige zur richtigen Zeit in die richtigen Kanäle fließen zu lassen.
An dem Ding mit den 1.000 Worten ist was dran.
So sehr uns ein Gedicht oder ein toller Text in seinen Bann reißt, was ein Bild transportiert, vermag kein Text zu leisten … und umgekehrt. Beides sinnhaft kombiniert ist ein mächtiges Werkzeug. Text will gelesen werden, das Bild springt uns ungefragt an.
Damit es dies auch mit der gewünschten Botschaft und Intensität macht, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Was sagt das Bild? Wie spricht es zu mir? Wer könnte es missverstehen? Diese Fragen hätte sich der ein oder andere in der Vergangenheit besser vor Launch gefragt. Die Bandbreite ungünstig gewählter Bildsprache geht von Unverständnis über Häme bis Shitstorm. Das muss nicht sein!
Die Aussage eines Bildes zu erkennen und zu werten ist der Schlüssel für erfolgreiche Kommunikation. Dabei ist es fast egal, ob es sich um die Recherche bei Bildagenturen handelt, oder wir selbst hinter der Kamera stehen. Letzteres erfordert Handwerk, der Mechanismus bleibt gleich.
This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“
– Morpheus
Bei diesem Zitat geht bei den meisten von uns die Emotions-Schublade im Neo-Cortex auf. Wie nachhaltig uns Filme beeindrucken, zeigt das Werk „Matrix“ eindrucksvoll. Ein schönes Beispiel, wie kraftvoll und wegweisend das Medium sein kann. Grade in Zeiten des immer schnelleren und omnipräsenten Internets wird das bewegte Bild kommunikativ immer wichtiger. Dieser Mechanismus gilt natürlich nicht nur für vierfache Oskar-Gewinner. Auch Imagefilme, Twitter- oder YouTube-Shortclips und alles was sich auf Ihrer Website bewegt oder zukünftig bewegen soll, folgt dieser Regel.
Take the red pill!
DIE KÖPFE HINTER SILBERSTIFT
SVEN FLÜRENBROCK
Ostwestfälische Wurzeln, die auf heimischer Flur keine schlagen wollten. Nach Stationen auf Föhr und dem Studium des Kommunikations-Design an der /Muthesius-Hochschule für Kunst und Gestaltung in Kiel, lebt Sven Flürenbrock seit 2006 in Hamburg.
Die Letzten zehn Jahre waren geprägt von der Arbeit im strategischen Design in einer internationalen Strategieberatung. Hier führte Sven Flürenbrock das CreativeLab und war für die kommunikative Umsetzung der entwickelten Unternehmens-Strategien zuständig. Wenn er sich nicht gerade neue Konzepte und Strategien ausdenkt, ist er entweder Fotografieren oder hängt unter irgendeiner /Boulderwand.
BJÖRN GELDER
Nordish by nature. Hamburger, Freigeist und voller Einfälle. Als Streetart-Artist machte Björn Gelder schon in früher Jugend Bekanntschaft mit Freud und Leid des kreativ Seins. So stand es nicht zur Diskussion, welche Profession sein späteres Leben bestimmen wird.
Die /Medienschule Hamburg Wandsbek war hier nur die erste Station.
Erfahrung machte Björn Gelder während seines beruflichen Werdegangs sowohl mit lokalen Kreativprojekten, als auch mit der Betreuung internationaler Unternehmen. Wobei er sich bis heute nicht sicher ist, was ihm mehr Spaß macht. In seiner Freizeit findet man ihn oft bei kulturellen Events oder er widmet sich einem seiner Musikprojekte.

DIE KÖPFE HINTER SILBERSTIFT
SVEN FLÜRENBROCK
Ostwestfälische Wurzeln, die auf heimischer Flur keine schlagen wollten. Nach Stationen auf Föhr und dem Studium des Kommunikations-Design an der /Muthesius-Hochschule für Kunst und Gestaltung in Kiel, lebt Sven Flürenbrock seit 2006 in Hamburg.
Die Letzten zehn Jahre waren geprägt von der Arbeit im strategischen Design in einer internationalen Strategieberatung. Hier führte Sven Flürenbrock das CreativeLab und war für die kommunikative Umsetzung der entwickelten Unternehmens-Strategien zuständig. Wenn er sich nicht gerade neue Konzepte und Strategien ausdenkt, ist er entweder Fotografieren oder hängt unter irgendeiner /Boulderwand.
BJÖRN GELDER
Nordish by nature. Hamburger, Freigeist und voller Einfälle. Als Streetart-Artist machte Björn Gelder schon in früher Jugend Bekanntschaft mit Freud und Leid des kreativ Seins. So stand es nicht zur Diskussion, welche Profession sein späteres Leben bestimmen wird.
Die /Medienschule Hamburg Wandsbek war hier nur die erste Station.
Erfahrung machte Björn Gelder während seines beruflichen Werdegangs sowohl mit lokalen Kreativprojekten, als auch mit der Betreuung internationaler Unternehmen. Wobei er sich bis heute nicht sicher ist, was ihm mehr Spaß macht. In seiner Freizeit findet man ihn oft bei kulturellen Events oder er widmet sich einem seiner Musikprojekte.
